Akupunktur

Akupunktur ist eine chinesische Heilmethode,
bei welcher mit Hilfe von Nadeln bestimmte
Akupunkturpunkte gestochen werden.
Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel,
punctio = das Stechen) als Teilgebiet der traditionellen chines. Medizin steht für das Erwärmen der Punkte und für das Einstechen der Nadeln in dieselben.

Somit verbindet die Akupunktur 3 Verfahren:
  1. Einstechen von Nadeln in die Akupunkturpunkte
  2. Erwärmen der Punkte (Moxibastion)
  3. Massage der Punkte (Ahnpressur)

Alle Reize, die durch die Akupunktur ausgelöst werden, gelangen über das Zwischenhirn zu den angesprochenen Körperteilen.
Eine Akupunktur dauert ca. 30 - 40 Minuten. Dabei werden Sie ruhig und entspannt gelagert. Sie liegen oder sitzen bequem. Vor dem Einstich einer Nadel wird die Stelle und die unmittelbare Umgebung kurz massiert und dann werden so ganz spezielle Punkte gestochen.
Eine komplette Therapie umfaßt in der Regel 10 Sitzungen.
Die häufigsten Indikationen sind:
  • Schmerzen
  • Knie- oder Gelenkschmerzen
  • Wirbelsäulenschmerzen
  • chronisches oder akutes Schmerzsyndrom